
es war eine gute und schöne zeit, die wir auf formentera verbringen konnten. am samstag 9. mai gehts weiter. wir beschliessen nach espalmador zu segeln um auf den richtigen wind zu warten.

simon benutzt die gelegenheit seine segelkenntnisse zu vertiefen. die bucht von espalmador ist dazu vorzüglich geeignet und er segelt mit der gali durch das türkisblaue wasser.

wir machen einen ausgedehnten spaziergang.

es ist einfach schön hier

von espalmador aus haben wir immer noch formentera "vor augen" und es tut schon ein wenig weh...aber wir freuen uns auch ganz fest aufs weitersegeln.



am sonntag nachmittag haben wir ideale wetterverhältnisse und setzen die segel.


simon hilft tatkräftig.

früh morgens segeln wir über den 0° meridian. wenig später begleiten grindwale die galileo. selber verschlafe ich leider dieses schauspiel aber simon und ruedi sind ganz beeindruckt.

cartagena ist unser erster anlegehafen am festland von spanien

beim auslaufen hats noch grössere "segelschiffe"


zwischendurch ein bisschen lektüre

bevor wir in aguilas ankern und uns umschauen

hier gibts taubenbäume...

und taubenzäune

noch ein letzter blick von ganz oben und weiter gehts

im hotel ilegal hat es bestimmt noch einige zimmer frei

nicht nur wir geniessen es auf der galileo zu sein


cala san pedro

am cabo de gata liegen wir im génoves





sonnenaufgang zwischen europa und nordafrika



wir freuen uns auf den neuen kontinent. erst legen wir im spanischen melilla an.





und morgen werden wir im hafen von nador einklarieren und dann der küste marokkos entlang segeln.
1 Kommentar:
whindDa packt einen schon das Fernweh.. den charmanten Delphinen scheint ihre Aufgabe als Eskorte der Galileo echt Spass zu machen und es ist doch wirklich auch eine Ehre!
Kommentar veröffentlichen